Tagesfamilien Tagesfamilien betreuen bis fünf Kinder in den eigenen Räumen bei sich zu Hause. Meldung und Aufsicht von TagesfamilienFür die Meldung und Aufsicht von Tagesfamilien sind die Sozialdienste Bezirk Dielsdorf zuständig. Sozialdienste Bezirk Dielsdorf Passende Tagesfamilie findenFür die Wahl einer Tagesfamilie empfiehlt sich die Vermittlung über die Tagesfamilienorganisation Tagesfamilien Zürcher Unterland (TFZU), bei derer Tageseltern angestellt sind und wo sich Vermittlerinnen und Vermittler darum kümmern, dass Sie als Erziehungsberechtigte und die Tagesfamilien gut zusammen passen. Mehr dazu weiter unten. Gemeindebeiträge für Betreuungsverhältnissen in TagesfamilienGemäss der KITA-Verordnung subventioniert die Gemeinde Buchs ZH Betreuungsverhältnisse in Tagesfamilien für Kinder aus einkommensschwächeren Familien. Voraussetzungen dazu:
Mit dem Tarifrechner können Sie den provisorischen Gemeindebeitrag ausrechnen.
Wenn Sie subventionsberechtigt sind, werden Sie jährlich aufgefordert Ihre aktuellen Einkommen- und Vermögensverhältnisse offenzulegen, damit Ihr Anspruch auf Gemeindebeiträge Ihren finanziellen Verhältnissen angepasst werden kann. Wir bitten Sie, uns unaufgefordert zu melden, wenn sich unterjährig Einkommensveränderungen von über CHF10'000 ergeben. Sie vermeiden so allfällige Rückforderungen. |
Organisation Tagesfamilien Zürcher Unterland (TFZU) Für die Vermittlung von Kinderbetreuung in qualifizierten Tagesfamilien arbeitet die Gemeinde Buchs ZH mit der Organisation Tagesfamilien Zürcher Unterland (TFZU) zusammen. Informationen und Formulare finden Sie auf der Homepage von TFZU. Tagesfamilien - individuell, flexibel, familiennah Tagesfamilien betreuen Kinder stundenweise bis ganztags bei sich zu Hause. Die Betreuungszeiten werden individuell vereinbart. Tagesfamilien bieten auch Betreuung für Schulkinder an.
Auskünfte gibt Ihnen gerne die Geschäftsstelle: |